
    Weil mir der stark glänzende Farbauftrag wie auch die beiden Logos auf den Türen nicht passten, kam mir die Idee, es einmal mit  meinem Glasfaserstift zu versuchen. Damit hoffte ich Abhilfe zu schaffen.
    

    Mit dem Glasfaserstift zerkratzte ich mit kleinen kreisenden Bewegungen den Lack, und bereits nach wenigen Minuten wirkte der Lastwagen matt und abgeschossen. Auch die beiden Schriftzüge konnte ich mit etwas Geduld wegrubbeln.
    

Die Pritsche samt Geländer ist abmontiert, um den nötigen Platz  zu schaffen für die Holzaufbauten und den beweglichen Querbalken, auf  dem später dann die Holzstämme zu liegen kommen.
    

Zu guter Letzt wurden noch die Kotflügel und die Felgen plus der Tank mit  einer Spraydose mattschwarz lackiert, um die Teile nach dem Trocknen  wieder mit dem Glasfaserstift so lange zu bearbeiten, bis der gewünschte  Abnutzungseffekt erreicht war.
    

Nun, in einheitlichem Schwarz gefällt mir der Lastwagen schon viel besser!
    

    Der International D-35 aus dem Jahre 1938 ist nun bereit für den  weiteren Umbau plus die Detaillierung. Auch der Log-Trailer fehlt noch,  auf dem später die gefällten Holzstämme transportiert werden.