
So verpackt hab ich den Farbständer im Modellshop in Basel gekauft.

Darin die aus Hartfaserplatten passgenau gelaserten Einzelteile.

Der Farbständer ist rasch zusammengesteckt. Aber er steht sehr wackelig und droht jederzeit auseinanderzufallen.

Ein paar Farben hab ich trotzdem schon mal zu meiner Freude hineingestellt.

Der Farbständer von unten betrachtet. Gut zu sehen die Brandspuren vom Laserstrahl an den Kanten der Hartfaserplatten.

Hier hab ich zwei genau abgelängte Dachlatten mit Weisslein hineingeklebt und mit fünf Schraubzwingen fixiert.

Auf der anderen Seite hab ich zusätzlich noch zwei passend zugesägte Holzresten aus der Abfallkiste eingeleimt und eingespannt.

So sieht nun mein modifizierter Farbständer von unten aus. Die Verbindungslöcher in den Seitenwänden für weitere Elemente sind frei geblieben. Und standfest ist er auch.