19. Modell-Hobby-Spiel in Leipzig
(Fr/Sa/So, 3.–5.10.2014)
Ein paar Stimmungsbilder am Rand der Ausstellung Modell-Hobby-Spiel in der Messe Leipzig, die wir an diesem Weekend besucht haben.
› Mehr...
Anlage «Bahnhof Hattingen (Baden)» in der Spurweite N des Modelleisenbahnclubs Stetten/Donau.
› Mehr...
Kleine schmalspurige Nachkriegsanlage «Bahnhof Heimkehr, 1946» in der Spurweite H0e von Wolfgang Stösser.
› Mehr...
Amerikanische Anlage «Cornfield Yard» in der Spurweite H0 von Ronald Halma.
› Mehr...
Superschöne Anlage «Emsland-veenbaan» in den Spurweiten H0/H0e/H0f der niederländischen Modelspoorvereniging Spijkspoor.
› Mehr...
Schmalspurige Anlage «Enigma Quay» in der Spurweite 0-9 von Richard Williams.
› Mehr...
Ein kurzes Video über die amerikanische Anlage «Fat City Terminal RR» in der Spurweite H0 von Alexander Lösch.
› Mehr...
Tschechische Anlage «Landovice nové město» in der Spurweite TT von Sebastian Schmidt.
› Mehr...
Die beiden Anlagen «Landwitz» und «Landwitz-Hafen» in der Spurweite H0 von Michael Kirsch.
› Mehr...
Hier lässt sich Alexander Lösch gerade von Christian Uhl die selbstgebaute Weichenstrasse auf der TT-Anlage «Litoměřice h.n.» erklären.
› Mehr...
Thüringer Anlage «Mein Kranichfeld» in der Spurweite TT von Michael Kirsch.
› Mehr...
Britische Anlage «Portisend» in der Spurweite 00 von Alexander Lehmann.
› Mehr...
Hafenanlage «Portpyn» im Massstab 1:34 von Christopher Payne.
› Mehr...
Organisator Michael Kirsch und Moderator Robby Mörre erzählen am «Fachtreffpunkt Gleis 27» dem zahlreich erschienenen Publikum anhand von drei Modelleisenbahnkisten eine spannende Geschichte der Olsenbande.
› Mehr...