8. Remisenfest Hochdorf der Historischen Seethalbahn
(Samstag, 4.9.2015)
Ausblick auf das 9. Remisenfest Hochdorf der Historischen Seethalbahn.
› Mehr...
1. Modelleisenbahnausstellung in der Remise Hochdorf
(Sa/So, 4./5.9.2015)
Blick auf die zahlreich ausgestellten Anlagen im Depot des Vereins Historische Seethalbahn.
› Mehr...
WESA-Anlage «Ättiwil» im Massstab 1:100 von Heinz Weber mit historischem Rollmaterial und zeitgemässer Landschaftsgestaltung.
› Mehr...
Schmalspurige US-Anlage «Calmita & Rio Grande Railroad» in der Spurweite H0n3 von Pierre Matthey.
› Mehr...
Digitale Bilderschau von Dani Hunziker im oberen Stock des Depots Hochdorf.
› Mehr...
Reich detaillierte Anlage «Feldbahn im Bild» in der Spurweite IIf von Marcel Ackle.
› Mehr...
Stimmungsvolles Diorama «Französische Kleinstadtszene» im Massstab 1:35 von Marcel Ackle.
› Mehr...
Marcel Ackle demonstriert am mobilen Bastelplatz den Bau seiner Modelle im Massstab 1:35.
› Mehr...
Schmalspurige Zahnradbahn auf der Felsklippe «Île VaOù» in der Spurweite 0e von Thomas Schmid.
› Mehr...
Hanspeter Stähli zeigt in seinem Workshop, wie aus einfachen Bastelbogen feine Kartonmodelle entstehen, die auch richtig auf den Eisenbahnschienen fahren können.
› Mehr...
Modulanlage der NTRAK Swiss Division in der Spurweite N.
› Mehr...
Bahnhof «Saint-Paul» auf der französischen Schmalspuranlage «Chemins de fer de Berthoud» in der Spurweite 0e von Michael Kohler.
› Mehr...
Modulanlage «Schmalspurbahnen und Baumaschinen» in der Spurweite 0e der drei Modellbahnfreunde Ralf Stass, Bernd Jung und Arthur Hintermann.
› Mehr...
Feldbahnanlage «Torfbahn Chat Moss, England» in der Spurweite 0-9 von Philipp Gerber.
› Mehr...
Während 40 Jahren Modellbauzeit stapeln sich so einige Kilos Fachliteratur an. Schön war es mitanzusehen, wie ein jedes Kind sich eine einzige Zeitschrift raussuchte und sie dann behutsam wie einen Schatz mit nach Hause nahm.
› Mehr...
Ausblick auf die 2. Modelleisenbahnausstellung in der Remise Hochdorf.
› Mehr...