
Nach dem Match FC Basel gegen FC Vaduz bringt der gut gefüllte Gelenkmotorwagen Be 4/6 637 die Fussballfans wieder zurück in die Stadt.

BVB-Düwag Be 4/6 647 auf der Linie 14, Einfahrt in die Tramhaltestelle Aeschenplatz in Basel.

Gelenkmotorwagen Be 4/6 626 der Basler Verkehrs-Betriebe überquert den Aeschenplatz...

... und fährt geradeaus direkt zum Bahnhof Basel SBB.

BVB-Düwag Be 4/6 629 als Entlastungskurs nach dem Fussballspiel, Haltestelle Aeschenplatz.

Gelenkmotorwagen Be 4/6 626 der BVB verlässt die Tramhaltestelle Aeschengraben.

Die beiden Düwags 629 und 626 entschwinden auf dem Aeschengraben Richtung Bahnhof Basel SBB.

Gelenkmotorwagen Be 4/6 628 der Basler Verkehrs-Betriebe biegt in die Aeschenvorstadt ein.

Düwag Be 4/6 627 der Basler Verkehrs-Betriebe biegt in die Aeschenvorstadt ein.

In der Zwischenzeit kommt der Gelenkmotorwagen Be 4/6 647 wieder zurück zum Aeschengraben.

BVB-Düwag Be 4/6 637 fährt vom Aeschengraben über den Aeschenplatz direkt in die Sankt Alban-Anlage Richtung Fussballstadion St. Jakob-Park.

Nachschuss auf den BVB-Gelenkmotorwagen Be 4/6 647 beim Aeschenplatz, Linie 14.

Düwag Be 4/6 650 der BVB steht an der Tramhaltestelle Aeschenplatz in Basel.

Gelenkmotorwagen Be 4/6 646 der BVB steht an der Tramhaltestelle Aeschenplatz in Basel.

Düwag Be 4/6 650 der BVB auf der Linie 14, doch hinten ist die «2» eingestellt.

Gelenkmotorwagen Be 4/6 646 biegt vom Aeschenplatz in die Aeschenvorstadt ein.

Düwag-Komposition, bestehend aus Be 4/6 651 und 642, fährt in die Haltestelle Aeschenplatz ein.

Gelenkmotorwagen Be 4/6 642 der BVB fährt in die Tramhaltestelle Aeschenplatz ein.

Düwag Be 4/6 651 am Aeschenplatz. Man beachte die zwei verschiedenen Grün.

Gelenkmotorwagen Be 4/6 642 der BVB, Linie 14, Tramhaltestelle Aeschenplatz in Basel.

Frontpartie des BVB-Düwags Be 4/6 642 mit der schräggestellten Windschutzscheibe.

Da sonst auf diesem Streckenteil über den Aeschenplatz normalerweise keine Trams verkehren, stehen die Leute auch völlig unbekümmert auf dem Gleis herum.

Doppeltraktion mit Be 4/6 629 und 626 auf der Rückfahrt vom Bahnhof Basel SBB zum «Joggeli».

BVB-Düwag Be 4/6 626 auf einem Entlastungskurs zum Fussballstadion «Joggeli».

BVB-Gelenkmotorwagen Be 4/6 655 in der Sankt Alban-Anlage in Basel.

Düwag Be 4/6 656 der Basler Verkehrs-Betriebe in der Sankt Alban-Anlage in Basel.

Düwag-Komposition Be 4/6 637 mit Be 4/6 647 der BVB in der Sankt Alban-Anlage in Basel.

Gelenkmotorwagen Be 4/6 647 der Basler Verkehrs-Betriebe, Linie 14, Sankt Alban-Anlage.

Düwag Be 4/6 647 der BVB zwischen der Sankt Alban-Anlage und dem Aeschenplatz.